mit diesen Worten beschreibt Teresa Ziegenbalg ihre Gefühle, als sie erfuhr, dass sie bis zum Saisonende als vierte Außenangreiferin im Bundesliga-Kader des Dresdner SC spielen wird.
Die 18-Jährige entdeckte vor neun Jahren durch eine Freundin ihre Liebe zum Volleyball und trainierte seitdem mit der DSC-Jugend in der Margon Arena. Im Jahr 2017 begann sie, für den VC Olympia Dresden (VCO) zu spielen und wechselte auf das Sportgymnasium in Dresden. Dort genoss sie die Schul- und Volleyballausbildung der jungen Talente des Dresdner Wegs. Seit der Saison 2021/2022 spielte sie in der ersten Mannschaft des VCO in der Zweiten Bundesliga Pro. Ihre Lieblingssportlerin ist die ehemalige japanische Nationalspielerin Sarina Koga 古賀 紗理那.
Ihr Bundesliga-Debüt gab Teresa Ziegenbalg am 1. Februar 2025 beim Heimspiel des Dresdner SC gegen Schwarz-Weiß Erfurt. Im dritten Satz wurde sie eingewechselt und zeigte eine vorbildliche Annahme, die von ihren Mitspielerinnen und dem Trainerteam genau beobachtet wurde. Neben ihrer Volleyballkarriere strebt Teresa im Jahr 2026 ihr Abitur an. Wenn neben dem Volleyballspielen und der Schule noch Zeit für Hobbys bleibt, kocht und backt sie sehr gern und verbringt viel Zeit mit Freunden und Familie.
Was Teresa Ziegenbalg von vielen anderen Außenangreiferinnen unterscheidet, ist ihre Linkshändigkeit – ein echtes Ass im Ärmel. Für die Gegnerinnen schwer auszurechnen, kommt ihr Schlag oft aus einem ungewohnten Winkel. Genau das macht sie so wertvoll fürs Team. DSC-Cheftrainer Alexander Waibl lobt nicht nur ihre Spielintelligenz, sondern betont auch: „Sie greift gut an, besitzt eine hohe Angriffshöhe – und als Linkshänderin bringt sie eine zusätzliche Dynamik ins Spiel.“ Teresa nutzt diesen Vorteil clever und mit Gefühl. Ihre Bewegungen wirken fließend, beinahe intuitiv – der Ball scheint manchmal magnetisch an ihrer linken Hand zu kleben, nur um dann mit Tempo und Präzision auf die andere Spielfeldseite zu zischen.
Was macht das Spiel mit einem Team angenehm?
Wenn jeder mit jedem (außerhalb als auch im Feld) gut miteinander klarkommt und sich gegenseitig unterstützt.
Was hast du aus deinen bisherigen Erfahrungen über Teamarbeit gelernt?
Wenn jeder für jeden brennt, kann das Unmögliche möglich werden.
Was ist Ihr Lieblingszitat aus der Welt des Sports?
The body achieves what the mind believes.