Präsentiert von:

TSM AET
"Dream as big as you can dream, and anything is possible.“

– ist Larissas Lieblingszitat und stammt von Schwimmer-Legende Michael Phelps. Als Zuspielerin des Dresdner SC ist sie nicht nur eine zentrale Spielmacherin auf dem Feld, sondern auch eine Athletin mit unermüdlichem Ehrgeiz und einem feinen Gespür für Teamdynamik.

Larissa Winter ist eine talentierte deutsche Volleyballspielerin, ein weiteres Nachwuchstalent des VC Olympia Dresden, das es mit DSCVOLLEY in die 1. Bundesliga geschafft hat. Ihre Leidenschaft für den Volleyball entdeckte sie bereits in jungen Jahren über eine Ballsport-AG in der Grundschule. Ihre ersten Schritte im Vereinsvolleyball machte sie bei Chemie Volley Mitteldeutschland. Im Alter von zehn Jahren wechselte sie 2014 zu den L.E. Volleys in Leipzig, mit dem Ziel, in das Sportgymnasium Dresden und damit zum Nachwuchsteam des VC Olympia Dresden aufgenommen zu werden. Dieser Wechsel erfolgte 2016, und von 2020 bis 2023 spielte sie für die erste Mannschaft des VC Olympia Dresden in der 2. Bundesliga. Seit der Saison 2023/24 ist sie fester Bestandteil der Erstliga-Mannschaft aus Dresden.

Larissa beschreibt sich selbst als ehrgeizig, teamfähig und wissbegierig. Sie hinterfragt gerne Dinge und strebt danach, in allem, was sie tut, so viel wie möglich mitzunehmen. Eine besondere Stärke von ihr ist ihre Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, insbesondere auf dem Volleyballfeld. In ihrer Freizeit verbringt Larissa gerne Zeit mit Freunden und Familie, um einen Ausgleich zum intensiven Trainings- und Spielbetrieb zu finden. Sie genießt es, neue Orte zu entdecken und sich kulturell weiterzubilden.

Drei Pässe, drei Fragen
Portrait Winter
Anzeige AET

Welche Fähigkeiten möchtest du in dieser Saison verbessern?

Ich möchte vor allem an meiner Athletik arbeiten und meine Präzision und Konstanz in meinen Pässen stärken.

Was hast du aus deinen bisherigen Erfahrungen über Teamarbeit gelernt?

Teamwork basiert auf gegenseitigem Vertrauen und einer Rollenverteilung. Ich denke, wenn jedes Teammitglied seine Rolle kennt und akzeptiert, arbeitet ein Team am effektivsten. Zudem ist es wichtig, offen miteinander zu kommunizieren, um Probleme sofort gemeinsam lösen zu können.

Wie lernst du neue Spielzüge auswendig und wie bringst du sie dir selbst vor einem anstehenden Spiel bei?

Ich schreibe mir den Spielplan immer nochmal per Hand in ein kleines Notizbuch, um alle wichtigen Informationen auf einen Blick sehen zu können. Außerdem hilft mir das erneute Aufschreiben dabei, mir den Spielplan zu verinnerlichen. Das habe ich schon in der Schule so gemacht, um für Tests oder Klausuren zu lernen.

Larissa Winter
Larissa Winter
Larissa Winter
Larissa Winter